Unterstützung bei Ängste, Panikattacken, Phobien und Zwänge.
Praxis im Landkreis Straubing-Bogen. Angrenzende Landkreise: Regensburg, Cham, Regen, Deggendorf, Dingolfing-Landau, Landshut.
Angst
Angst schützt uns grundsätzlich in Gefahrensituationen.
Wenn die Angst jedoch immer mehr Raum im Leben der betroffenen Person einnimmt, sich immer mehr aufdrängt, kann die Angst die Person in ihrem Alltag einschränken und bis zur Handlungsunfähigkeit führen.
Tritt die Angst in bestimmten Situationen auf, wird diese Situation häufig vermieden.
Diese Form der Angst kann sich zu einer Angststörung entwickeln. Die Angst tritt situationsunabhängig auf und kann zudem von Panikattacken begleitet werden.
Die Angst kann nicht mehr kontrolliert werden, obwohl die Person weiß, dass die Angst übertrieben ist.
Symptome
- Nervosität
- Schweißausbruch
- Zittern
- Atemnot
- schnellerer Atem
- beschleunigter Puls
- möglicher Schwindel
„Mut ist, wenn man Todesangst hat,
aber sich trotzdem in den Sattel schwingt.“
John Wayne
Panikattacken
Panikattacken treten überwiegend plötzlich und ohne erkennbaren, äußeren Grund auf.
Symptome
- Angstgefühl
- Schweißausbrüche
- Zittern
- Erstickungsgefühl
- Schwindel
- Depersonalisation (Die eigene Persönlichkeit wird unwirklich wahrgenommen)
„Es ist nichts zu fürchten als die Furcht.“
Ludwig Börne
Phobien
Phobien sind objekt- oder situationsbezogene Angststörungen.
Formen
- Platzangst
- Angst vor Menschenansammlungen
- Angst vor Tieren
- Höhenangst
- Prüfungsangst
- Angst vor Kritik
- Versagensangst
- Verlustangst, Trennungsangst
„Angst haben wir alle.
Der Unterschied liegt in der Frage wovor.“
Frank Thiess
Zwänge
Wiederkehrende Gedanken, Handlungen, Rituale werden durchgeführt, jedoch als sinnlos und quälend empfunden.
Zwänge beeinträchtigen den Alltag der betroffenen Person zunehmend, da die Zwänge die Tendenz haben, sich weiter auszubreiten.
Formen
-
Zwangsgedanken
- Grübelzwang
- Zweifel
- Zwanghafte Vorstellung
-
Zwangshandlungen
- Waschzwang
- Kontrollzwang
Zwangsgedanken und Zwangshandlungen lösen Ängste und/oder Schuldgefühle aus.
Zwangsgedanken drängen sich immer wieder auf.
Zwangsgedanken treten häufig bei nachfolgenden Themen auf
- Schmutz
- Ordnung
- Gewalt
Zwangshandlungen sind Handlungen, die zwanghaft gegen den Willen der betroffenen Person ausgeführt werden müssen. Versucht die betroffene Person, die Handlung zu unterlassen, tritt oftmals Angst und innere Anspannung auf.
Die Handlungen werden häufig nach einem Ritual von der betroffenen Person durchgeführt. Wird die „Kette“ des Rituals unterbrochen oder das Ritual nicht abgeschlossen, fangen die Betroffenen oftmals wieder von vorne an.
Zwangshandlungen
- Kontrollzwang
- Waschzwang
- Ordnungszwang
- Zählzwang
„Kein Mensch muss müssen.“
Gotthold Ephraim Lessing
„Ein großer Teil der Sorgen besteht aus unbegründeter Furcht.“
Jean Paul Sartre